TCM-Praxis Isa
  • Home
  • Therapie-Angebot
  • TCM
    • Anwendungen
  • Über mich
    • Kundenstimmen
  • Blog
  • Kontakt & Infos


​Es kommt darauf an, den Körper mit der Seele und die Seele durch den Körper zu heilen. – Oscar Wilde

Therapie-Angebot 

​Durch die Integration verschiedener Behandlungsansätze möchte ich Ihnen eine ​ganzheitliche und individuell abgestimmte Betreuung bieten.

Bild

​
​Die Akupunktur ist hierzulande wohl die bekannteste chinesische Heilmethode. ​Feine Akupunkturnadeln werden an spezifischen Punkten an der Körperoberfläche, den Akupunkturpunkten, eingestochen.  Die Akupunkturpunkte befinden sich auf den Meridianen, in welchen das Qi zirkuliert. Dadurch kann die Qi-Zirkulation ausgeglichen und bestimmte Organsysteme können angeregt oder gedämpft werden. Patienten spüren selten Schmerzen aber eventuell ein leichtes Ziehen an der betroffenen Stelle. Bei der Akupressur werden die betroffenen Stellen manuell sanft stimuliert.
Ernährungsberatung
​
Medizin und Ernährung haben denselben Ursprung und es gibt eine enge Verknüpfung in fast allen Kulturen, besonders in China.
„Der Mensch ist, was er isst.“  - eine Entsprechung zur asiatischen Weisheit "Die Ernährung ist die Grundlage der Gesundheit." 

Mit Ernährung hängt vieles zusammen, wenn nicht alles! Der Einfluss der Ernährung wird massiv unterschätzt und gehört zu einer ganzheitlich abgestimmten Therapie, denn…  Eine gut abgestimmte Ernährung kann Krankheiten vorbeugen, Heilungsprozesse unterstützen und das Wohlbefinden stärken.

Dank dem Einbezug der qualitativen Eigenschaften von Nahrungsmitteln in der TCM kann noch individueller eine passende Ernährung gefunden werden. Denn jeder reagiert anders auf dasselbe Nahrungsmittel und jeder hat andere Bedürfnisse.
Es zählt also nicht nur wie viel Fett oder Kalorien ein Nahrungsmittel hat. Ebenso wichtig ist, welches Temperaturverhalten oder welche Geschmacksrichtung ein Nahrungsmittel hat. So wirkt beispielsweise etwas scharfes wie Chili erwärmend, beschleunigend, bewegend und fördert den Yang-Anteil, was sich nicht bei jedem und jeder förderlich auswirkt.

Mein Ziel ist es, dass Sie Ihren Körper mit Ernährung stärken und unterstützen können
... mit alltagstauglichen, leckeren Rezepten und einfachen Tipps!
Bild
​Pflanzenheilkunde (Phytotherapie)
Pflanzliche Heilmittel haben in Asien sowie auch in Europa eine lange Tradition. Die bekannten und bestens bewährten westlichen Kräuter wie zum Beispiel Lavendel, Salbei, Löwenzahn und Kamille lassen sich sehr gut mit den Prinzipien des Ostens verbinden.
Mit der Pflanzenheilkunde können diverse Beschwerden wie zum Beispiel Erkältungen, Verdauungsstörungen, Menstruationsbeschwerden, Heuschnupfen oder Schlafprobleme wirkungsvoll auf natürliche Weise gelindert werden.

Gerne erstelle ich für Sie eine persönliche Rezeptur, die zu Ihren aktuellen und individuellen Beschwerden passt.
Den persönlichen Tee, die Tinktur oder die Salbe können Sie bei einer Apotheke in Ihrer Nähe oder direkt bei mir abholen.
Bild
Bild
Schröpfen
Beim Schröpfen wird meist mit Glaskugeln ein Vakuum auf Akupunkturpunkten oder einem indizierten Hautareal erzeugt. Der lokale Saugreiz regt die Blutzirkulation an, löst Stauungen im Energie-Qi-Fluss, leitet Hitze ab und entzieht dem Körper Giftstoffe. 
Schröpfen entfaltet eine heilende Wirkung bei Erkältungen, Allergien, chronischen Schmerzen und zahlreichen weiteren Beschwerden. Die Behandlung regt den Stoffwechsel an und normalisiert erhöhte Spannungen im Gewebe.

Moxibustion
Akupunkturpunkte oder indizierte Hautareale können auch mit so genannten Moxazigarren (aus Beifussblättern – Artemisia vulgaris - gedrehte Stangen) mit Wärme stimuliert werden. Dies fördert den natürlichen Energie-Qi-Fluss und fördert die Durchblutung.
Die Behandlung kommt vor allem zur Anwendung, wenn die Kraft des kalten Yin überwiegt und das Yang aufgebaut werden soll. Sie wirkt somit u.a. gegen Schwächezustände und Kältegefühle.
Bild
Bild
Gua Sha 
Gua heisst Schaben und Sha steht für akute Krankheit. Mit einem Schaber wird die zuvor eingeölte Hautoberfläche entlang dem Meridianverlauf oder Muskeln in gleichmässigen Strichen geschabt, bis dort starke Rötungen bis zu Einblutungen der Haut entstehen. Ca. 3 – 4 Tage nach der Behandlung verschwindet die Einblutung wieder. 
Gua Sha fördert die Durchblutung in der Tiefe, unterstützt den natürlichen Lymphfluss, lindert Schmerzen, entspannt die Muskulatur, stärkt das Immunsystem und aktiviert den Stoffwechsel und die Ausscheidungsfunktion der Haut.
Die fünf Therapiesäulen der TCM sind: Akupunktur/Akupressur, TuiNa-Mass​age, Pflanzenheilkunde, ​Diätetik (Ernährung) und die Bewegungstherapie Qi Gong. Ebenso Bestandteil der TCM sind die Untermethoden Schröpfen, Moxibustion und Gua Sha .
Kontaktieren sie mich
Bild
​Meine Therapiearbeit sehe ich als ganzheitlich, präventiv und ich bin überzeugt, dass viele kleine Impulse einen grossen Unterschied machen können!

Kontaktieren Sie mich!

​TCM-Praxis Isa
Zürichstrasse 80
8910 Affoltern am Albis
079 614 75 52
[email protected]
www.tcm-praxis-isa.ch
Impressum / Datenschutzerklärung / ​© TCM-Praxis Isa 2020
  • Home
  • Therapie-Angebot
  • TCM
    • Anwendungen
  • Über mich
    • Kundenstimmen
  • Blog
  • Kontakt & Infos